Liebe Freunde und Unterstützer,
Es ist kein Geheimnis, dass Deutsche Post DHL in Deutschland uns seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter zählen zu unseren Förderern und Mitgliedern. Außerdem haben wir uns mehrere Jahre lang erfolgreich auf die Förderung durch den DHL Living Responsibilty Fund beworben. Dadurch konnte unter anderem die gerade für die jetzige Zeit sehr wichtige Renovierung der sanitären Anlagen an unserer Schule durchgeführt werden (Stichwort Händewaschen). Zusätzlich hatten wir im Rahmen des Deutsche Post DHL Weihnachtsmarkt im Posttower in Bonn und im Rahmen anderer Aktionen für wohltätige Zwecke, wie der jährliche Nikolaus Kuchenbazar bei ITServices in Bonn, immer wieder die Möglichkeit über einen Kidshelp Stand Werbung für unsere Projekte zu machen und Spenden zu sammeln.
Da wir mit der Zentrale in Deutschland stets gute Erfahrungen gemacht haben und auch weiterhin machen, hatten wir bereits vor mehreren Jahren Kontakt zu DHL Express Cambodia aufgebaut. Und auch die Zusammenarbeit mit der lokalen Niederlassung von DHL Express bereitet uns seither sehr viel Freude. Neben unregelmäßigen Events, wie der Veranstaltung eines Tags der offenen Tür für unsere Uni-Stipendiaten oder gleich mehrerer Spenden von IT Equipment für die Schule und unsere Studenten, freuen wir uns vor allem darüber, dass mittlerweile mehrere unserer Stipendiaten Praktika im Unternehmen absolviert haben. DHL Express Cambodia hat sich diesbezüglich stets sehr flexibel gezeigt und bietet mittlerweile sogar Teilzeitstellen an. Letztere sind für unsere Studenten immens wichtig, da Studium und Beruf sonst nicht miteinander zu vereinbaren sind.
Roth Boutros, einer unserer Stipendiaten, arbeitet neben seinem Studium bereits seit zwei Jahren als Data Entry Officer für DHL Express in Phnom Penh. Er studiert Tourismus im dritten von insgesamt vier Jahren und müsste sich jetzt eigentlich langsam nach einer Erstanstellung in dieser Branche umschauen. Da die Reisebeschränkungen bedingt durch COVID 19 jedoch den Tourismus auf der ganzen Welt auf unbestimmte Zeit lahmgelegt haben und DHL Express Cambodia einen sicheren Arbeitsplatz bietet, ist er sehr froh über seinen Teilzeitjob. Das DHL Management bietet den Praktikanten und studentischen Mitarbeitern außerdem an, auch in andere Unternehmensbereiche herein zu schauen und – insofern das beide Seiten möchten – langfristig im Unternehmen zu bleiben. Die Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens sind exzellent. Der Großteil der Abteilungsleiter hat selbst als Zusteller oder Aushilfe angefangen und sich dank des unternehmensinternen Talent- und Ausbildungssystems bis ins Management hochgearbeitet. Auch Boutros weiß, dass er einen solchen Weg gehen könnte. Weder wir noch DHL machen ihm diesbezüglich allerdings Druck. In der aktuellen Lage beruhigt es ihn und uns auf jeden Fall ungemein, dass er einen so guten Arbeitgeber hat.
Dass DHL Express Cambodia ein Unternehmen ist, das auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist, hat Boutros kürzlich persönlich erfahren. Bei einem schweren Sturm Ende April war das Hausdach seiner Familie abgedeckt worden. Außerdem wurde eine Wand so beschädigt, dass die Familie Angst hatte, die Folgenacht im Haus zu verbringen. Boutros hatte uns daraufhin angeschrieben und sein Sponsor hat freundlicherweise umgehend das für die Reparatur notwendige Geld überwiesen. Der Vorfall hat uns allerdings zusätzlich aufgezeigt, wie sehr sich die Situation der Familie in den letzten Jahren zugespitzt hatte. Das liegt daran, dass Boutros Vater bereits vor langer Zeit verstorben ist und seine Mutter sich alleine um zwei Enkelkinder kümmert. Das Haus, in dem sie leben, ist alt und es ist fraglich, ob es grundsaniert werden könnte. Ansonsten muss ein neues Haus her. Das kann sich die Familie aber auf keinen Fall leisten.
Auch dem Team von DHL war die Notlage aufgefallen. Boutros hatte seinem Vorgesetzten von der Situation erzählt, da er ihn um Urlaub bitten musste. Kurze Zeit später hatte sich dann DHL bei uns gemeldet und uns nach unserer Einschätzung der Situation gefragt. Wir haben ihnen mitgeteilt, dass wir dank der großzügigen Spende seines Paten bereits die Reparaturkosten decken konnten. Der Zustand des Hauses sei allerdings insgesamt so schlecht, dass wir uns – gerade in Anbetracht der wirtschaftlich angespannten Lage – Sorgen um die Mutter und ihre Enkel machen würden.
Seine Kollegen haben sich daraufhin zusammengesetzt und besprochen, wie sie der Familie helfen können. Sie haben eine Woche Geld- und Sachspenden gesammelt und sind an einem Feiertag früh morgens mit Boutros zu seiner Mutter und seiner Nichte und seinem Neffen gefahren und haben sie überrascht. Und zwar mit insgesamt 781 US-Dollar, Reis, Kleidung und einer Reihe von Schulmaterialien für die Kinder.

Diese Aktion fanden wir so toll, dass wir in diesem Beitrag noch einmal ausdrücklich Danke an das ganze Team von DHL Express Cambodia sagen wollten. Wir sind sehr glücklich engagierte Partner zu haben, die auch in Krisenzeiten fest hinter uns und den Menschen, mit denen wir arbeiten, stehen.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die zukünftigen gemeinsamen Aktionen!
Vielen herzlichen Dank vom gesamten Kidshelp Team!