Volontärtagebuch – Matthias – Teil 3

Olympische Spiele an der Schule

Sport ist ein enorm wichtiger Ausgleich für Kinder und Jugendliche. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule, die  vormittags die öffentliche Schule besuchen, nachmittags und abends bei uns Englisch lernen und am Wochenende noch zusätzliche Sprachkurse wie Chinesisch belegen, brauchen Raum, um sich auszutoben und sinnvoll einzubringen. Wenn Sport dann noch mit dem Unterricht verknüpft werden kann, freuen sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrer.

Da uns letzte Woche Raven und Leona, zwei ehemalige Volontärinnen besucht haben, kam uns die Idee eine kleine Projektwoche zu starten. Auch ein Thema fand sich schnell: die Olympischen Spiele. Zwar hatten die wenigsten unserer Schülerinnen und Schüler zuvor von diesem Event gehört, doch das Interesse war sofort da. Am ersten Tag stand Theorie auf dem Lehrplan. Mit den älteren Klassen besprachen wir die Geschichte der Spiele, vom antiken Griechenland bis Heute, und schauten uns die verschiedensten Sportarten an. Pantomimische Darstellungen trugen zur Belustigung bei. Mit den jüngeren Klassen konzentrierten wir uns auf eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema. So hatte alle Schüler die Möglichkeit ihre eigene olympische Medaille zu kreieren. Mit viel Spaß und Kreativität wurde fleißig gemalt.

Die nächsten beiden Tage folgte der sportliche Teil. In Manschaften mussten die Schülerinnen und Schüler Wettkämpfe in vier verschiedenen Sportarten meistern: Fußball, Staffellauf, Hochsprung und Weitwurf.  Mit Eifer wurden durch schöne Spielzüge gekonnt Tore erziehlt, hohe Seile mit Leichtigkeit übersprungen, viele Meter barfuß gerannt und kleine Bälle weit übers Feld gewuchtet. In allen Sportarten zeigte sich nicht nur Einsatzbereitschaft sondern auch ein enormer Teamgeist. Auch einige unserer Lehrkräfte zeigten ungeahnte sportliche Talente.

Wir sind froh über den Erfolg unserer Projekttage und werden nun versuchen, regelmäßig sportliche Aktivitäten in den Unterricht einzubauen.